• Startseite
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Rechtliches
  • Neuigkeiten
  • Links
  • Datenschutz
krankenkassenvergleiche.ch krankenkassenvergleiche.ch krankenkassenvergleiche.ch
Navigation
  • Home
  • Dienstleistungen Krankenkassenvergleich
  • Informationen A-Z
  • Krankenkassen
  • Leistungsübersichten
  • Prämien sparen
  • Krankenkasse wechseln
    • Kündigungsfristen
  • Nächster Beitrag
  • Letzter Beitrag

Behandlung seltener Krankheiten soll vergütet werden

Behandlung seltener Krankheiten soll vergütet werden

Eine Erkrankung, die weniger als einmal pro 2 000 Einwohner pro Jahr auftritt, gilt als selten. Viele seltene Krankheiten treten aber noch viel seltener auf. Jede einzelne dieser Erkrankungen für sich ist zwar selten, da aber 5 000 bis 7 000 solche Krankheiten bekannt sind, ist dies mit einer Volkskrankheit zu vergleichen. Gemäss Schätzungen von Forschern der Universität Lausanne leiden etwa 7.2% der Schweizer Bevölkerung an einer seltenen Erkrankung, also rund 580 000 Menschen. Gegen die meisten seltenen Krankheiten gibt es noch keine wirksamen Therapien. Medikamente gegen seltene Erkrankungen machen nur etwa 3% der gesamten Medikamentenkosten aus. Trotzdem sind Behandlungen für seltene Krankheiten zu einem öffentlichen Thema geworden. Die Stimmberechtigten sind sich diesbezüglich grossmehrheitlich einig: Sie betrachteten 2015 die Übernahme der Kosten zu 89% als Aufgabe der Krankenversicherer.

Eine klare Mehrheit der Schweizer Bevölkerung wünscht sich eine Entscheidung, die primär von medizinischen Überlegungen geleitet wird (93%), eine Entscheidung, die auch die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten berücksichtigt (87%) sowie eine Entscheidung von Fall zu Fall (76%).

80% lehnen einen Verzicht auf eine Behandlung aus Kostengründen mehr oder minder prinzipiell ab. Noch deutlicher wird die Aussage abgelehnt, dass eine Anwendung in keinem Fall erfolgen soll. 60% sind der Ansicht, dass es keine Obergrenze der für die Krankenkassen zu deckenden Kosten geben dürfe.

seltene Krankheiten

Quell-URL: http://www.interpharma.ch/
29. Juni 2016 / Allgemein
7 Likes

Teile den Beitrag

Über uns

Waldvogel

Letzte Beiträge

Prämien 2020 der Krankenkassen steigen nur um 0,2 Prozent
Umfrage zur Zufriedenheit mit den Schweizer Krankenkasse
Diese Krankenkassen arbeiten nicht besonders effizient
Spitalaufenthalte, kürzer aber teurer
Beste Krankenkasse der Schweiz 2024
Krankenkassenprämien 2014
Kundenzufriedenheit bei den Krankenkassen
neue Standardprämie 2018

Kommentare

Keine Kommentare möglich.

  • Nächster Beitrag
  • Letzter Beitrag

Calendar

Juni 2016
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai   Aug. »
DW Finanz GmbH - Alle Rechte vorbehalten - Copyright 2025