• Startseite
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Rechtliches
  • Neuigkeiten
  • Links
  • Datenschutz
krankenkassenvergleiche.ch krankenkassenvergleiche.ch krankenkassenvergleiche.ch
Navigation
  • Home
  • Dienstleistungen Krankenkassenvergleich
  • Informationen A-Z
  • Krankenkassen
  • Leistungsübersichten
  • Prämien sparen
  • Krankenkasse wechseln
    • Kündigungsfristen

25

Apr.2016

immer mehr Menschen mit Demenz

0   6  
25. April 2016
Immer mehr Menschen mit Demenz In der Schweiz leben gemäss einer Schätzung der Schweizerischen Alzheimervereinigung über 119 000 Menschen mit Alzheimer oder einer anderen Form von Demenz, wobei nur rund ein Drittel der Fälle diagnostiziert wird. Die Häufigkeit von Demenzerkrankungen nimmt mit steigendem Alter zu. In ... Weiterlesen
25. April 2016Waldvogel

10

März2016

starke Zunahme chronischer Erkrankungen

0   3  
10. März 2016
Starke Zunahme chronischer Erkrankungen Nicht übertragbare Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Arthrose oder Krebs nehmen in der Schweiz immer mehr zu. Diese Zunahme ist hauptsächlich auf langfristige Veränderungen im Lebensstil wie etwa mangelnde Bewegung, unausgewogene Ernährung, Alkoholmissbrauch oder Tabakkonsum zurückzuführen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) schätzt, ... Weiterlesen
10. März 2016Waldvogel

12

Jan.2016

Krampfadern: Krankenkasse vergütet neue Behandlungen

0   7  
12. Januar 2016
Krankenversicherung vergütet neue Behandlungen gegen Krampfadern Ab dem 1. Januar 2016 vergütet die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP, Grundversicherung) neue Behandlungsmethoden gegen Krampfadern. Diese können im Gegensatz zu den bisherigen chirurgischen Eingriffen ambulant erfolgen. Weiter können sich Knaben und junge Männer ab nächstem Sommer zulasten der OKP gegen humane Papillomaviren (HPV) ... Weiterlesen
12. Januar 2016Waldvogel

22

Dez.2015

Lebenserwartung bei guter Gesundheit

0   9  
22. Dezember 2015
Hohe Lebenserwartung bei guter Gesundheit In der Schweiz betrug die durchschnittliche Lebenserwartung bei der Geburt für die Gesamtbevölkerung im Jahr 2012 mehr als 82 Jahre. Nur in Japan und Island lag die ... Weiterlesen
22. Dezember 2015Waldvogel

12

Dez.2015

Kennzahlen Krankenversicherer

0   5  
12. Dezember 2015
Kennzahlen Krankenversicherer   Anzahl Krankenversicherer Die Anzahl Krankenversicherer hat seit Einführung des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) abgenommen. Diese Marktkonzentration zeigt sich auch in der folgenden Darstellung: In den Jahren 2013 und 2014 wurde die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) jeweils von 61 Versicherern angeboten. Auf 2015 sank die Zahl ... Weiterlesen
12. Dezember 2015Waldvogel

01

Dez.2015

Franchise

0   8  
1. Dezember 2015
Franchise Rund 40 Prozent der Schweizer Stimmberechtigten haben mit ihrer Kranken­versicherung einen Selbstbehalt von 300 Franken vereinbart. Bei weiteren 35 Pro­zent liegt er bei oder unter 1 000 Franken, beim abschliessenden Viertel darüber. Zeitlich gesehen ist das meist stabil geblieben. Gemessene Veränderungen sind nicht stabil, sollten ... Weiterlesen
1. Dezember 2015Waldvogel

17

Nov.2015

Private Haushalte tragen 60% der Gesundheitskosten

0   1  
17. November 2015
Private Haushalte tragen 60% der Gesundheitskosten Die Gesundheitskosten werden von verschiedenen Akteuren bezahlt. 42% der anfallenden Kosten in Höhe von rund 68 Milliarden Franken wurden 2012 von den Sozialversicherungen beglichen. Bund, Kantone und Gemeinden zahlten rund einen Fünftel der Kosten. Der Grossteil davon waren Zuschüsse der Kantone an die stationären Betriebe ... Weiterlesen
17. November 2015Waldvogel

11

Nov.2015

Kundenzufriedenheit und Service der Krankenkassen

0   4  
11. November 2015
Kundenzufriedenheit und Service der Krankenkassen Die 30-jährige Julica M. aus Zürich ist schwanger, und in der Folge ­wurden auch Laboruntersuchungen fällig. Auf der Rechnung des Labors ist deshalb als «Behandlungsgrund» Mutterschaft an­gegeben. Doch bei der Vergütung gab es Probleme. Die Krankenkasse Assura, bei der die Schwangere ihre obligatorische Grundversicherung hat, verweigerte eine ... Weiterlesen
11. November 2015Waldvogel

04

Nov.2015

Grosse Zufriedenheit mit dem Gesundheitswesen

0   0  
4. November 2015
Grosse Zufriedenheit mit dem Gesundheitswesen Das Gesundheitswesen als Ganzes erfährt 18 Jahre nach Einführung des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) eine hohe Akzeptanz in der Schweizer Bevölkerung. 2014 hatten 81% einen sehr oder eher positiven ... Weiterlesen
4. November 2015Waldvogel

29

Okt.2015

Ausgaben für Medikamente tiefer als fürs Telefonieren

0   1  
29. Oktober 2015
Ausgaben für Medikamente tiefer als fürs Telefonieren Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) misst die Preisentwicklung der für die privaten Haushalte bedeutsamen Waren und Dienstleistungen. Transferausgaben wie Steuern, Sozialversicherungsbeiträge oder Krankenkassenprämien werden dabei nicht erfasst. Den Änderungen im Konsumverhalten wird durch eine jährliche Anpassung und Neugewichtung ... Weiterlesen
29. Oktober 2015Waldvogel
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter

Prämien vergleichen

Prämienvergleich
DW Finanz GmbH - Alle Rechte vorbehalten - Copyright 2025